Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung/ Stornierung und Absage

Du kannst deinen Kauf über unseren Online-Shop binnen 14 Tagen ab dem Tag des Zugangs bei Hurt Partner ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Dazu genügt das Absenden der eindeutigen Erklärung des Widerrufsentschlusses per Mail an Kontakt@hurtpartner.de. Bereits bezahlte Gebühr wird unverzüglich und kostenfrei binnen 14 Tage nach Widerrufszugang rückerstattet.
Widerrufst du ein Seminar, das in der Widerrufsfrist beginnen soll,

 

fallen 50% der unrabattierten Teilnahmegebühren als Stornokosten an, es sei denn der Veranstalter (Hurt Partner) verzichtet darauf, da der Platz neu besetzt werden kann. Du kannst jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Erforderlich hierfür ist die vorherige Mitteilung des Ersatzteilnehmers per E-Mail.

ZAHLUNGSARTEN

Zahlungsarten

Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Dienstleistung im Angebot nichts anderes bestimmt ist oder ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass eine bestimmte Dienstleistung nicht über den Online Shop zu buchen ist:
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
– Zahlung per Kreditkarte
– Zahlung per PayPal
– Zahlung per Sofort Überweisung
– Zahlung per Giropay

 

Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung deines Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss über unseren Online Shop. Gegebenenfalls entstehende Gebühren für die Transaktion sämtlicher Zahlungsmittel seitens der Bank des Kunden übernimmt Hurt Partner nicht.

AGB

AGB zur Seminar- und Eventbelegung,
Beratung und Veranstaltung

Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen HURT PARTNER und ihren Kunden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit, selbst wenn ihnen HURT PARTNER nicht ausdrücklich widerspricht.

Vertragspartner

Vertragspartner des Kunden ist
HURT PARTNER
Wilhelm- Kopp- Str. 2
65203 Wiesbaden
Deutschland
Geschäftsführerin: Petra Hurt Dipl. Päd. M.A. PE HP Psy

Daten/ Datenschutz

Deine Daten werden gemäß Art.6b DSGVO elektronisch verarbeitet und zu rein schulischen Zwecken genutzt. Bezüglich der weiteren Regelungen,

 

die den Datenschutz sowie die Datensicherung betreffen, wird auf die gesonderte Datenschutzerklärung verwiesen.

Eigentumsvorbehalt, Urheberrecht

HURT PARTNER behält sich bei allen Lieferungen von Materialien in körperlicher Form das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor.
Erstellt HURT PARTNER für den Kunden urheberrechtsfähige Werke (z.B. Schulungsunterlagen, Präsentationen, etc.), so wird dem Kunden stets nur ein einfaches Nutzungsrecht zu eigenen Zwecken ohne die Rechte zur Vervielfältigung, Verbreitung, Verarbeitung oder Zugänglichmachung eingeräumt, sofern vertraglich

 

nichts anderes bestimmt ist oder sich aus dem Zweck des Vertrages eindeutig etwas anderes ergibt. Die im Rahmen von Seminaren ausgehändigten oder zugesandten Seminarunterlagen – gleich in welcher Form – unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und dürfen – auch in Auszügen – nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung von HURT PARTNER vervielfältigt, nachgedruckt, elektronisch weiterverarbeitet, verbreitet oder veröffentlicht werden.

1. Anmeldung

Deine Anmeldung begründet einen Dienstleistungsvertrag zur Durchführung einer Fortbildungsmaßnahme gemäß angegebener Detailbeschreibung (Agenda) des jeweiligen Seminars/ Events oder Beratung/ Veranstaltung zwischen dem Antragssteller und der Firma Hurt Partner als Veranstalter.
Die Anmeldung gilt als Verbindlich unter Anerkennung unserer Geschäftsbedingungen und Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung.
Deine Anmeldung gilt mit Eingang bei uns per Mail (Angabe des Namens des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift bzw. Rechnungsanschrift mit Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse erforderlich), beziehungsweise Anmeldevollzug auf dem Server/ Shop als angenommen und der Vertrag geschlossen. Unabhängig davon erhältst du von uns eine Anmeldebestätigung.

 

Der Veranstalter hat das Recht, bei Vorliegen höherer Gewalt oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl das Seminar abzusagen. Die Teilnehmer werden unverzüglich informiert und bereits gezahltes Entgelt wird erstattet. Weitergehende Ersatzansprüche (z.B. Hotelkosten, Lohnausfall etc.) sind ausgeschlossen.
Notwendige Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Wir berechtigen einen Trainer-/ Dozentenwechsel, eine zumutbare Verlegung des Seminarorts, unwesentliche Verschiebungen im Ablaufplan der Agenda oder eine Verschiebung eines Folgeseminars (zweites und/oder drittes Wochenende) in Absprache mit der Teilnehmergruppe um maximal 4 Wochen. Diese Änderungen berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Entgelts.

2. Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin. Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Besuch des Seminars und je nach entsprechender Agenda umfangreiche Seminarunterlagen, Frühstück, Mittagessen, Snacks und Pausengetränke je Seminartag.

3. Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist vor dem Veranstaltungstermin zu begleichen. Zahlungen werden über unseren Shop oder per Überweisung akzeptiert. Eine nur zeitweise Teilnahme an der Veranstaltung berechtigt nicht zur Minderung der Teilnahmegebühr.

4. Widerrufsbelehrung

Du kannst deine Anmeldung binnen 14 Tagen ab dem Tag des Zugangs bei Hurt Partner ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dazu genügt das Absenden der eindeutigen Erklärung des Widerrufsentschlusses per Mail an Kontakt@hurtpartner.de. Bereits bezahlte Gebühr wird unverzüglich und kostenfrei binnen 14 Tage nach Widerrufszugang rückerstattet. Widerrufst du ein Seminar, das in der Widerrufsfrist beginnen soll,

 

fallen 50% der unrabattierten Teilnahmegebühren als Stornokosten an, es sei denn der Veranstalter verzichtet darauf, da der Platz neu besetzt werden kann. Du kannst jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Erforderlich hierfür ist die vorherige Mitteilung des Ersatzteilnehmers per E-Mail.

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Die Sicherheit deiner Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir deine Daten gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten geschieht, wenn unsere Website besucht wird.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.

 

Für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortlich

Petra Hurt
HURT PARTNER
Wilhelm- Kopp- Str. 2
65203 Wiesbaden

Kontakt:
Telefon: +49 174 3465616 +49 151 52890711
E-Mail: Kontakt@hurtpartner.de

Deine Rechte

Auskunft, Sperrung, Löschung

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Für die meisten Datenverarbeitungsvorgänge
ist deine ausdrückliche Einwilligung notwendig. Selbstverständlich kannst du eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an dich selbst oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

 

Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen wünschst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Datenerfassung auf unserer Website

Deine Daten werden dadurch erhoben, dass du sie mir freiwillig (z. B. über ein Formular) mitteilst. Andere Daten werden automatisch beim Aufrufen meiner Website durch den Hoster erfasst.
Ein Teil dieser Daten wird erhoben, um die Website fehlerfrei bereitstellen zu können. Andere Daten zur Analyse und für Statistiken.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich dann an Dritte übermittelt, wenn es für die Abwicklung des Vertrages unerlässlich ist. Das ist z.B. der Fall bei Geldinstituten, die die Abwicklung der Zahlung vornehmen und bei Unternehmen, die wir zur Angebotserstellung, Rechnungserstellung und Buchhaltung nutze.

 

Ohne deine Zustimmung werden darüber hinaus deine Daten nicht an Dritte übermittelt.
Davon ausgenommen ist die Weitergabe von Daten, wenn ein gesetzlicher bzw. gerichtlicher Erlaubnistatbestand vorliegt oder wenn wir zur Durchsetzung unserer Rechte Dritte einschalten, die zur Berufsverschwiegenheit verpflichtet sind.
Grundlage für die genannten Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Server-Log-Dateien

Der Provider, bei dem wir unsere Website hosten, erhebt und speichert automatisch Informationen über Websitebesucher in sogenannten Server-Log-Dateien.
Diese Informationen übermittelt Ihr Browser automatisch.
Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine TLS-Verschlüsselung (auch bekannt unter der alten Bezeichnung „SSL“). Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers „https://” anzeigt wird, ebenso an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Wenn die TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Sicherheitsüberwachung und –Auditierung

Wir verwenden das Wordfence-Plugin als Sicherheitsüberwachungs- und Auditing-Plugin, um ein Datenprotokoll darüber zu erstellen, wie unsere Website von denjenigen genutzt wird, die Zugang zu ihr haben. Diese Informationen werden von uns als Website-Verwalter gesammelt und aufbewahrt, wie der Name schon sagt, für Sicherheits- und Revisionszwecke.
Einmal aktiviert, protokolliert das Plugin einen Zeitstempel, wann ein angemeldeter Benutzer die folgenden Aktionen ausführt:

Loggt sich ein
Erstellt, löscht oder modifiziert einen Beitrag (sei es eine Seite, ein Beitrag oder ein Beitrag mit einem benutzerdefinierten Typ)
Erstellt, löscht oder modifiziert Tags
Erstellt, ändert, löscht oder genehmigt Kommentare
Erstellt, ändert oder löscht Widgets und Menüs
Erstellt, ändert (einschließlich der Änderung des Kennworts), löscht einen Benutzer oder zeigt das Profil eines anderen Benutzers an
Installiert, aktiviert, deaktiviert oder deinstalliert ein Theme oder Plugin
Ändert Systemeinstellungen wie Lesen, Allgemein oder Permalinks.

 

Der mit einem Zeitstempel versehene Datensatz enthält die folgenden Informationen:

Der Login-Name des Benutzers
Der tatsächliche Name des Benutzers, wie er bei der Einrichtung seines Kontos angegeben wurde.
Die WordPress-Rolle des Benutzers (Autor, Redakteur, etc.)
Die IP-Adresse, von der aus der Benutzer auf die Website zugegriffen hat. Die Uhrzeit und das Datum jeder Aktion, die oben beschrieben wurde, während der Benutzer angemeldet war. Die vom Wordfence-Plugin erfassten Daten werden von uns für einen Zeitraum von sechs Monaten ausschließlich zu Sicherheits- und Revisionszwecken gespeichert.

Die Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Sicherheitsüberwachungs- und Auditierung zu Sicherheits- und Revisionszwecken unserer Dienste.
Die vom Wordfence Audit Log erfassten Informationen werden nur von den Administratoren der Website abgerufen und in der Datenbank der Website gespeichert und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben, außer im Falle von Anfragen der Strafverfolgungsbehörden.

Cookies

Diese Internetseite verwendet teilweise Cookies. Cookies sind kleine Textinformationen, die dein Browser speichert. Cookies sind nicht grundsätzlich böse. Sie ermöglichen zum Beispiel Besucherinteraktionen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können somit dir als Nutzer nicht direkt zugeordnet werden. Bitte beachte, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald du unsere Website aufrufst.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen

 

(z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung meiner Dienste. Andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse deines Surfverhaltens), die gespeichert werden, werden in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Wenn du uns eine E-Mail sendest

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. auch bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wenn du uns eine E-Mail sendest, werden diese Daten von uns mit gespeichert. Die gesetzliche vorgeschriebene Speicherfrist für Geschäftsbriefe

 

(dazu zählen auch Fax und E-Mail)
beträgt laut § 257 HGB 6 Jahre.
Wir tragen dafür Sorge, dass deine Daten dabei nach dem aktuellen Stand der Technik vor unberechtigtem Zugriff und Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.

Kontaktformular

Wenn du uns per Kontaktformular kontaktierst, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

 

Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Woocommerce

Um Bezahlprozesse für dich, wie auch für uns zu vereinfachen und trotzdem das notwendige hohe Maß an Sicherheit zu gewährleisten, haben wir uns für für die Bezahlabwicklung in unserem Shop für den woocommerce entschieden.

 

Klickst du auf einen Kaufen-Button, wirst du zu woocommerce weitergeleitet. Die Datenverarbeitung rund um den Bestell- und Bezahlprozess wird von whoocommerce eigenverantwortlich durchgeführt.

© 2020 HURT PARTNER
All rights reserved